
Wie man einen Aufnahmeraum für Polizeiverhöre einrichtet. Webinar mit Jeff Horn.
(Live-aufgezeichnetes Webinar vom Davidhorn Police Interview Summit 2025)
Füllen Sie das Formular aus, um das Webinar anzusehen.Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder (*) aus, bevor Sie Ihre Anfrage absenden.
Unser jüngstes Webinar, das während des Davidhorn Police Interview Summit 2025 aufgezeichnet wurde, wurde von Jeff Horn, dem Geschäftsführer von Davidhorn UK, moderiert. Jeff verfügt über jahrzehntelange Erfahrung darin, sicherzustellen, dass wichtige Ermittlungsergebnisse vor Gericht als zulässige Beweise gelten.
In dieser umfassenden technischen Präsentation ging Jeff auf folgende Punkte ein:
- Wissenschaftliche Grundlagen der polizeilichen Vernehmungsprotokolle – Ausgehend von den ursprünglichen britischen Studien, die die PACE-Gesetzgebung begründeten, und den Lehren aus historischen Fällen wie den Guildford Four
- Audio als primäres Beweismittel – Verstehen, warum klarer, hörbarer Ton Vorrang vor Video hat, und die technischen Anforderungen für die Zulässigkeit vor Gericht
- Überlegungen zur Raumgestaltung und Umgebung – Praktische Hinweise zur akustischen Behandlung, zur Kamerapositionierung und zur Schaffung optimaler Aufnahmeumgebungen sowohl für Verdächtigenbefragungen als auch für gefährdete Zeugenaussagen
- Technologiestandards für fälschungssichere polizeiliche Vernehmungsprotokolle – Die entscheidende Rolle des digitalen Fingerabdrucks (SHA-256), der AES-256-Verschlüsselung und der Erhaltung der Integrität der Beweiskette
- Spezielle Überlegungen für schutzbedürftige Zeugen – Technische Anpassungen für Kinderbefragungen und traumatisierende Aufzeichnungsmethoden
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Jeffs Präsentation zeigte auf, wie sich die ordnungsgemäße technische Implementierung von Aufnahmesystemen direkt auf die Zulässigkeit und Qualität von Beweisen auswirkt. So wird sichergestellt, dass die wichtige Arbeit der Ermittler und der Mut der Zeugen im Gerichtssaal effektiv umgesetzt werden.
Entdecken Sie, wie diese evidenzbasierten technischen Standards und bewährten Methoden die Justiz unterstützen und gleichzeitig die Integrität sowohl des Ermittlungsprozesses als auch derjenigen, die an ihm beteiligt sind, schützen.