
Davidhorn unterstützt UN bei der Transformation des kenianischen Strafrechtssystems
In einem bedeutenden Schritt zur Wahrung der Menschenrechte in Kenia hat das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) eine Initiative zur Verbesserung des kenianischen Strafrechtssystems.
Mit dem Ziel, Transparenz, Verantwortlichkeit und Fairness zu verbessern, beinhaltet diese Initiative die Einführung von digital aufgezeichneten Verhörtechniken (DIR), die durch fortgeschrittene Verhörtechniken für Strafverfolgungsbeamte unterstützt werden. Davidhorn, ein bahnbrechender Technologieanbieter, ist stolz darauf, ein Partner in diesem Projekt zu sein.
Zusammenfassung
- Partnerschaft für Gerechtigkeit: UNODC und Davidhorn verbessern das kenianische Strafverfolgungssystem mit digital aufgezeichneten Befragungen (DIR) und Fortbildungen für die Strafverfolgungsbehörden, um mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht zu erreichen.
- Schulung und Einsatz: Experten wie Jeff Horn und Jackie Vallack haben die kenianische Polizei in mehreren Einheiten geschult und sie mit DIR-Geräten ausgestattet, um die Genauigkeit der Befragung zu verbessern und die Abhängigkeit von schriftlichen Berichten zu verringern.
- Schutz der Schutzbedürftigen: Die Initiative unterstützt Kenias Strategien zum Schutz von Kindern und zur Bekämpfung von sexueller Gewalt und konzentriert sich dabei auf den Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen und die Bekämpfung von Wildtierverbrechen in Zusammenarbeit mit dem Kenya Wildlife Service (KWS).
Davidhorn hat es sich zur Aufgabe gemacht, technologische Lösungen mit ethischen Vernehmungspraktiken zu kombinieren, um die Gerechtigkeit und die Menschenrechte weltweit zu verbessern. Dies steht im Einklang mit dem UN-Ziel 16 für nachhaltige Entwicklung: „Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, Zugang zur Justiz für alle ermöglichen und effektive, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen.“ Deshalb sind Projekte wie die Schulung kenianischer Polizeibeamter in digital aufgezeichneten Vernehmungen von Verdächtigen in Nairobi (Juli-August 2023) eng mit Davidhorns Engagement für diese Ideale verknüpft.
Unter der Leitung von Marion Crepeteiner Menschenrechtsanwältin, die für das UNODC tätig ist, war die Schulung ein entscheidender Schritt bei der Umgestaltung des kenianischen Justizsystems. Jeff Horn von Davidhorn hielt einen umfassenden Vortrag, der die drei Phasen einer erfolgreichen digitalen Vernehmung (DIR) darstellte:
- Planung für den Erfolg
- Administrator Einführung in die Einrichtung und Pflege von Datenbanken
- Benutzerschulung und praktische Anwendung der Geräte.
Zehn DIR-Geräte ermöglichen es kenianischen Polizeibeamten nun, Befragungen von Zeugen und Verdächtigen aufzuzeichnen, wodurch die Abhängigkeit von schriftlichen Berichten verringert und ein transparenterer und rechenschaftspflichtiger Prozess gefördert wird. Die Technologie von Davidhorn gewährleistet nicht nur eine akkurate Beweiserhebung, sondern auch den Schutz von gefährdete Zeugen und fördert die Transparenz bei Aufzeichnungen von Verdächtigenaussagen.
Jackie Vallackein erfahrener ehemaliger Beamter aus Derbyshire mit einer Spezialausbildung in Vernehmungstechniken, leitete die Schulung und den Kurs und wurde unterstützt von David Ward von Focused Conservationeiner NGO, die sich der Bekämpfung von Umweltverbrechen widmet. Die Schulung erreichte verschiedene Kenyan Polizeiabteilungeneinschließlich der Abteilung für Schwerkriminalität, der Abteilung für grenzüberschreitende organisierte Kriminalität, der Abteilung für Wildtierverbrechen, der Abteilung zur Bekämpfung des Menschenhandels, der Abteilung für Kinderschutz und der Abteilung für Umweltkriminalität.
Jeff Horn von Davidhorn berichtete über die Schulung:
„Die Begeisterung der kenianischen Polizeibeamten für die Lösungen von Davidhorn war wirklich inspirierend. Das umfassende Training in fortgeschrittenen Befragungstechniken war ansprechend und vielversprechend. Der Weg zu einem gerechteren Justizsystem in Kenia und den ostafrikanischen Ländern ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber die positive Reaktion der Beamten ist ein hoffnungsvolles Zeichen.“
Inmitten der Herausforderungen, mit denen die kenianischen Behörden im Strafrechtssystem konfrontiert sind, ebnet die Unterstützung der UN den Weg für entscheidende Verbesserungen. Die Technologie von Davidhorn birgt ein immenses Potenzial, diese Herausforderungen zu bewältigen. Im Besonderen, Kenias Strategien für Kinderjustiz und sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt (SGBV)die von der UNO unterstützt werden, sind ein zentrales Projekt zum Schutz der Opfer und zur Schaffung eines integrativeren Justizsystems. Indem sie den Schwerpunkt auf opferorientierte Ansätze legen, wahren diese Strategien die Rechte und die Würde aller Kenianer, insbesondere derjenigen, die von Missbrauch und Ausbeutung bedroht sind.
Da etwa 60 Prozent der afrikanischen Bevölkerung unter 25 Jahre alt sind, richtet sich der Fokus natürlich auf Kinder und junge Erwachsene, die besonders anfällig und gefährdet sind. Da sie besonders gefährdet sind, müssen unbedingt Maßnahmen ergriffen werden, die ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen gewährleisten.
„Die Initiativen stehen im Einklang mit der strategischen Ausrichtung der Justiz, das Justizsystem in ein auf den Menschen ausgerichtetes System umzuwandeln, das die Würde und die Rechte aller Kenianer, insbesondere der Opfer von sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt, Kindesmissbrauch und Ausbeutung, wahrt. Wir senden damit eine klare Botschaft, dass unsere Gesellschaft diejenigen nicht tolerieren wird, die sich an den Schwachen vergreifen. [1]
sagte Hon. Martha Koome Präsidentin des Obersten Gerichtshofs von Kenia und die erste Frau, die dieses Amt bekleidet.
Darüber hinaus gestalten die gemeinsamen Bemühungen des UNODC zum Schutz der Wildtiere den Kampf gegen die Wildtierkriminalität in Kenia neu. UNODC hat die Herausforderung der Wildtierwilderei erkannt und arbeitet mit dem Kenya Wildlife Service (KWS) zusammen, um die internen Systeme und Mechanismen zur Verhinderung von Wilderei zu verbessern. Dieser umfassende Ansatz unterstützt die gesamte Strafverfolgungskette, von Wildhütern bis hin zu Finanzanalysten, Richtern und anderen Fachleuten, und stärkt ihre Fähigkeit, Wildtier- und Waldverbrechen zu verhindern, zu untersuchen, zu verfolgen und zu lösen.
Abschließend lässt sich sagen, dass diese Initiativen zusammengenommen eine neue Ära für Kenias Strafrechtssystem einläuten. Durch den Einsatz von Technologie, fortschrittlicher Ausbildung und internationaler Zusammenarbeit ist Kenia bereit, ein transparenteres, rechenschaftspflichtiges und faires Justizsystem aufzubauen, das die Menschenrechte wahrt und die Schwachen schützt. Davidhorn ist stolz darauf, ein Teil dieser Reise zu sein.
Geschrieben von:
Chat GPT wurde bei der Erstellung dieses Beitrags verwendet
[1] https://www.unodc.org/easternafrica/en/Stories/launch-of-the-child-justice-and-sexual-and-gender-based-violence-sbgv-strategies.html