Davidhorn
  • Lösungen

    Nach Branche

    • Polizei
    • Verteidigung
    • Einwanderung und Zoll
    • Vernehmungen von Kindern und Zeugen
    • Kommunalbehörden
    • Unternehmensuntersuchungen
    • Gesundheitswesen

    Nach Anwendungsfall

    • Vernehmung von schutzbedürftigen Zeugen
    • Vernehmungsräumen
    • Vernehmung vor Ort
  • Produkte

    Interview-Management

    • Ark Vernehmungsmanagement

    Aufnahmegeräte

    • Aufzeichnungsapp
    • Portable Recorder
    • Mini Recorder
    • Fixed Recorder
    • Software Recorder
    • Verdeckte Aufnahmegeräte

    Integrationen

    • Integrationen & Konfiguration
  • Kunden
  • Ressourcen Hub

    Ressourcen Hub

    • Blog
    • Datenblätter
    • eBooks und Whitepapers
    • Ereignisse
    • Podcasts
    • Webinare
  • Partner

    Partner

    • Partnerübersicht
    • Partner werden
  • Unternehmen

    Unternehmen

    • Über
    • KarriereKarriere bei Davidhorn
    • Kontakt
    • Kunden
Unterstützung
Demo Buchen
Davidhorn
Konto
  • Lösungen
    • Nach Branche
      • Polizei
      • Verteidigung
      • Einwanderung und Zoll
      • Barnahus
      • Kommunalbehörden
      • Unternehmensuntersuchungen
    • Nach Anwendungsfällen
      • Vernehmung von schutzbedürftigen Zeugen
      • Verdächtigenvernehmung
      • Vernehmung vor Ort
  • Produkte
    • Ark Interview Management
    • Mobile Recorder
    • Portable Recorder
    • Mini Recorder
    • Fixed Recorder
    • Software Recorder
    • Verdeckte Aufnahmegeräte
    • Admin- und API-Integrationen
  • Kunden
  • Ressourcen-Hub
    • Blog
    • Datenblatt
    • eBooks
    • Events
    • Podcasts
    • Webinare
  • Partner
    • Partnerübersicht
    • Partner werden
  • Unternehmen
    • Über
    • Nachricht
    • Kontakt
Unterstützen Sie
Demo buchen
  • Davidhorn
  • Vernehmungsaufzeichnung für bessere Gerichtsbeweise

    Vernehmungsaufzeichnung für bessere Gerichtsbeweise
    Vernehmungsaufzeichnung: Verbesserung der Beweiswiedergabe im Gerichtssaal

    Aufnahme eines Verhörs: Verbesserung der Beweiswiedergabe im Gerichtssaal

    In der heutigen Rechtslandschaft ist die genaue Aufzeichnung von Zeugen- und Verdächtigenvernehmungen von entscheidender Bedeutung für die Erstellung solider Beweise und wird zunehmend als Best Practice anerkannt.

    Vernehmungsaufzeichnungen bewahren nicht nur die Beweise in ihrem ursprünglichen Zustand, sondern bieten auch eine sachliche Aufzeichnung der gesamten Interaktion. Jeder Aspekt der Vernehmung – einschließlich des Aufbaus, der Identitäten der Teilnehmer und des gesamten Austauschs – wird umfassend aufgezeichnet. Dies gewährleistet die Integrität der Vernehmung und hilft dabei, Erinnerungsfehler zu vermeiden.

    Ordnungsgemäß dokumentierte Beweise sind ein unverzichtbares Gut vor Gericht und unterstreichen die Notwendigkeit des Einsatzes von zuverlässiger Aufnahmetechnologien.

    Zusammenfassung

    • Die Bedeutung der Aufzeichnung: Die genaue Aufzeichnung von Vernehmungen von Zeugen und Verdächtigen ist für die Wahrung der Integrität von Beweisen unerlässlich und wird zunehmend als bewährte Praxis in Gerichtsverfahren anerkannt.
    • Herausforderungen und Strategien: Die derzeitige Ausstattung der Gerichtssäle stößt häufig an technische Grenzen, die die Qualität der Beweiswiedergabe beeinträchtigen. Strategien wie die Verwendung hochwertiger Aufnahmegeräte, die Modernisierung von Gerichtssälen und die Durchführung von Kontrollen vor der Verhandlung können die Effektivität der Wiedergabe verbessern.
    • Das Engagement von Davidhorn: Davidhorn bietet fortschrittliche Aufnahmetechnologie, die gerichtsverwertbare Beweise sicherstellt, die Strafverfolgungsbehörden bei der Erfassung hochwertiger Beweise unterstützt und die Präsentation im Gerichtssaal verbessert, um die Gerechtigkeit zu wahren.

    Herausforderungen bei der Wiedergabe von Beweisen im Gerichtssaal

    Die technologischen Beschränkungen in den aktuellen Gerichtssälen sind mit erheblichen Herausforderungen verbunden. Diese reichen von unzureichender Ausrüstung, die zu schlechter Video- und Audioqualität führt, bis hin zu falsch positionierten Bildschirmen, die es den Geschworenen erschweren, die Nuancen einer Zeugenaussage zu erfassen. Solche Unzulänglichkeiten können sich auf die Rechtsprechung auswirken, da die Geschworenen Schwierigkeiten haben könnten, die vorgelegten Beweise zu verstehen und richtig zu interpretieren.

    Strategien für verbesserte Wiedergabequalität

    Um diese Herausforderungen zu bewältigen und die Wirksamkeit der Aufnahmen zu gewährleisten, können verschiedene Strategien eingesetzt werden:

    1. Qualität der Vernehmungsaufzeichnungen: Stellen Sie zuallererst sicher, dass Sie hochwertige Aufnahmegeräte verwenden, um jeglichen Verlust von Details oder Klarheit zu vermeiden. Je besser die Originalqualität, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass bei der Wiedergabe vor Gericht Probleme auftreten.
    2. Einrichtung von Gerichtssälen: Setzen Sie sich für eine moderne Ausstattung des Gerichtssaals ein, die den neuesten Stand der Anzeigetechnik berücksichtigt. Dazu gehört auch, dass die Bildschirme so positioniert werden, dass alle Geschworenen einen klaren und ungehinderten Blick haben, damit sie die Details der Beweise vollständig aufnehmen können.
    1. Überprüfungen vor der Verhandlung: Führen Sie vor der Verhandlung eine Überprüfung der audiovisuellen Geräte im Gerichtssaal durch, um mögliche Probleme zu erkennen und zu beheben. Wenn Sie sicherstellen, dass alle Geräte voll funktionsfähig und kompatibel sind, können Sie Schluckauf in letzter Minute vermeiden.
    2. Schulung und Anleitung: Bieten Sie Schulungen für Juristen zum optimalen Einsatz von Technologie innerhalb und außerhalb des Gerichtssaals an. Wenn Sie wissen, wie Sie Aufzeichnungslösungen am besten einsetzen, kann dies zu einer effektiveren Präsentation von Beweisen und folglich zu einem faireren Prozess führen.
    3. Feedback und Verbesserung: Sammeln Sie Feedback zu den Erfahrungen im Gerichtssaal, um die Technologie und die Einrichtung der Gerichtssäle kontinuierlich zu verbessern. Dieser ständige Dialog zwischen Strafverfolgungsbehörden, Juristen und Technologieanbietern ist der Schlüssel zur Weiterentwicklung der Standards für Gerichtssäle.

    Davidhorns Aufnahmetechnik für Verhöre

    Mit Davidhorns Aufnahmetechnikkönnen Strafverfolgungsbehörden sicherstellen, dass jede Vernehmung mit Audio und Video aufgezeichnet wird und gerichtsverwertbare Beweise produziert werden. Unsere Geräte und Software sind so konzipiert, dass sie die gesetzlichen Standards erfüllen und garantieren, dass die Beweise in Gerichtsverfahren zulässig sind und respektiert werden. Die Aufnahme von qualitativ hochwertigem Beweismaterial ist von entscheidender Bedeutung, die Präsentation vor Gericht ist jedoch ebenso wichtig.

    Fazit

    So wie die Technologie voranschreitet, sollten auch unsere juristischen Verfahren fortschreiten. Durch die Verbindung von hochwertige Technologie zur Beweisaufnahmey mit einer verbesserten Präsentation im Gerichtssaal kombinieren, können wir die Klarheit, das Engagement, die Effizienz und die Fairness von Prozessen verbessern. Strafverfolgungsbehörden, die mit den richtigen Werkzeugen und Kenntnissen ausgestattet sind, können in dieser neuen Ära der Gerichtsverfahren eine Vorreiterrolle übernehmen und dafür sorgen, dass Gerechtigkeit nicht nur geübt, sondern auch gesehen und gehört wird.

    Davidhorn ist dieser Vision verpflichtet VisionDavidhorn bietet Ihnen die Werkzeuge und die Unterstützung, die Sie benötigen, um die Komplexität der modernen Strafverfolgung und der juristischen Darstellung zu bewältigen. Gemeinsam können wir eine Zukunft schmieden, in der Technologie eine Säule der Justiz ist, die sicherstellt, dass jede Stimme gehört wird und jedes Beweisstück klar zu sehen ist.

    Geschrieben von:

    Marta Hopfer-Gilles

    ChatGPT wurde bei der Erstellung dieses Beitrags verwendet

    Verwandte Produkte

    • Fixed Vernehmungsrekorder

      Vernehmungsrekorder von Davidhorn: Vielseitiger HD-Recorder für Verdächtige, Zeugenbefragungen und ABE-Aufnahmen….

    • Tragbarer Vernehmungs-Recorder

      Leichter Vernehmungsrekorder für jede Umgebung, der den strengsten Gesetzen entspricht.

    • Beweiserfassung: Aufzeichnungsapp

      Beweiserfassung mit Davidhorn: Erfassen Sie Ereignisse, führen Sie Tatortmanagement durch und zeichnen Sie…

    • Software zur Vernehmungsverwaltung: Ark

      Empfangen, überwachen und archivieren Sie Beweismittel während der gesamten Lebensdauer mit einer umfassenden…

    Juni 26, 2024
  • Vernehmungsraum für Verdächtige – was zu beachten ist

    Vernehmungsraum für Verdächtige – was zu beachten ist
    Suspect Interview Room – what to keep in mind

    Planung einer Vernehmung von Verdächtigen Raum – was zu beachten ist

    In einer Welt, in der Komplexität allgegenwärtig ist, wird die richtige Planung und Ausführung einer Vernehmung von Verdächtigen immer wichtiger.

    Angesichts der herausfordernden Aufgabe, eine faire und genaue Beweiserhebung zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung, eine Umgebung zu schaffen, in der nicht nur die Gerechtigkeit gewahrt wird, sondern auch die Rechte und die Würde der Beteiligten respektiert werden. Davidhorns neuestes E-Book „Planung eines Vernehmungsraums für Verdächtige“ bietet einen detaillierten Einblick in die Planung, die für eine effektive und humane Vernehmung erforderlich ist. Dieser Leitfaden ist ein Leuchtturm für Strafverfolgungs- und Rechtsexperten, der den Weg zu den besten Praktiken in diesem wichtigen Aspekt des Justizsystems aufzeigt.

    Die Bedeutung der Umgebung in der Vernehmung von Verdächtigen

    Warum ist dieser Leitfaden so wichtig? Im Kern geht es um die oft übersehenen, aber grundlegenden Aspekte der Vernehmungsumgebung. Das Buch zeigt auf, wie eine strategische Raumaufteilung, die richtige Technologie und ein rücksichtsvoller Ansatz die Qualität der gesammelten Beweise und die Fairness des Gerichtsverfahrens insgesamt erheblich beeinflussen können. Die Erkenntnisse des Buches sind von entscheidender Bedeutung: Es stellt sicher, dass die Vernehmungen in einer Umgebung stattfinden, die sowohl effektiv als auch einfühlsam ist.

    Hören Sie sich unseren Podcast zum Thema Investigative Vernehmungen an.

    Räume schaffen, die für Gerechtigkeit und Respekt stehen

    Für Ermittler, Juristen und alle, die mit dem Justizsystem zu tun haben, ist dieser Leitfaden eine unschätzbare Ressource. Es geht nicht nur darum, einen Raum zu schaffen, sondern auch darum, eine Umgebung zu schaffen, die den Grundsätzen von Gerechtigkeit und humaner Behandlung entspricht. Ob es um die Wahl der richtigen audiovisuellen Ausrüstung oder die Gestaltung eines Raums geht, der Stress reduziert, jedes Element wird gründlich behandelt.

    Um in die Tiefen dieses umfassenden Leitfadens einzutauchen und zu verstehen, wie er die Vernehmungen von Verdächtigen neu gestalten kann, laden Sie das ebook herunter oder setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten.

    Wenn Sie mehr über den Vernehmungsraum für Verdächtige erfahren möchten und darüber, wie er den Prozess der Befragung von Ermittlern revolutionieren kann, laden Sie den Leitfaden herunter oder kontaktieren Sie uns hier.

    Laden Sie unser eBook herunter

    Verwandte Produkte

    • Fixed Vernehmungsrekorder

      Vernehmungsrekorder von Davidhorn: Vielseitiger HD-Recorder für Verdächtige, Zeugenbefragungen und ABE-Aufnahmen….

    • Software zur Vernehmungsverwaltung: Ark

      Empfangen, überwachen und archivieren Sie Beweismittel während der gesamten Lebensdauer mit einer umfassenden…

    • Beweiserfassung: Aufzeichnungsapp

      Beweiserfassung mit Davidhorn: Erfassen Sie Ereignisse, führen Sie Tatortmanagement durch und zeichnen Sie…

    Juni 26, 2024
  • Justizielle Fehler: Der Fall Birgitte Tengs

    Justizielle Fehler: Der Fall Birgitte Tengs
    Justizielle Fehler: Der Fall Birgitte Tengs

    Der Fall Birgitte Tengs: eine fortlaufende Saga von Justizirrtümern

    Der Fall Birgitte Tengs bleibt ein eindringliches Kapitel in der norwegischen Kriminalgeschichte, das immer wieder von Justizirrtümern geprägt ist.

    Diese tragische Geschichte von Justizirrtümern, die 1995 mit dem Mord an Birgitte Tengs begann, ist von Ermittlungsfehlern und umstrittenen Vernehmungsmethoden geprägt, die zu falschen Geständnissen führten. Die jüngste Entwicklung des Falles im Jahr 2023, der Freispruch von Johny Vassbakk, fügt der komplexen Geschichte eine weitere Ebene hinzu. Trotz der DNA-Beweise warf das Gericht der Polizei und der Staatsanwaltschaft vor, in eine „Bestätigungsvoreingenommenheit“ zu verfallen, und unterstrich damit den anhaltenden Bedarf an zuverlässigen und ethisch einwandfreien Praktiken bei strafrechtlichen Ermittlungen.

    Zusammenfassung

    • Zusammenfassung des Falles und Entwicklungen: Der Fall Birgitte Tengs, der von Ermittlungsfehlern und falschen Geständnissen geprägt war, erfuhr 2023 mit dem Freispruch von Johny Vassbakk eine neue Entwicklung, die Probleme wie Bestätigungsfehler und übermäßiges Vertrauen auf DNA-Beweise hervorhebt.
    • Versäumnisse bei den Ermittlungen: Wichtige Versäumnisse, einschließlich schlechter Vernehmungstechniken und mangelnder Echtzeitdokumentation, führten zu falschen Geständnissen und verzögerter Rechtsprechung, was die hohen menschlichen Kosten von Ermittlungsfehlern verdeutlicht.
    • Auf dem Weg zu ethischen Ermittlungen: Der Fall unterstreicht die Notwendigkeit ethischer Ermittlungsmethoden, zuverlässiger Aufnahmegeräte und umfassender Schulungen. Davidhorn hat sich verpflichtet, modernste Technologie und Schulungen anzubieten, um die Integrität und Fairness von strafrechtlichen Ermittlungen zu verbessern.

    Ein Blick auf den Fall Birgitte Tengs

    1995 wurde Norwegen von dem tragischen Mord an Birgitte Tengs erschüttert, einem jungen Mädchen, das in ihrer Heimatstadt Kopervik an der Westküste brutal ermordet wurde. Die Ermittlungen, die anfangs mit einem Mangel an eindeutigen Beweisen zu kämpfen hatten, entwickelten sich zu einem komplexen Geflecht aus Gerüchten, falschen Spuren und kontroverser Polizeiarbeit, die zu einem von der Polizei veranlassten falschen Geständnis, tiefen Familienkonflikten und einem der berüchtigtsten ungelösten Rätsel Norwegens führte.

    Hören Sie sich unseren Podcast an, in dem Dr. Ivar Fahsing und Dr. Asbjørn Rachlew über diesen Fall sprechen.

    Jüngste Entwicklungen

    Der Freispruch von Johny Vassbakk durch das Berufungsgericht Gulating im Dezember 2023 hat erneut entscheidende Versäumnisse bei den Ermittlungen ans Licht gebracht. Die Anschuldigung gegen Vassbakk geht auf die Entdeckung seiner DNA auf Birgittes Kleidung zurück, die Polizei und Staatsanwaltschaft auf einen schmalen Ermittlungspfad führte. Sie argumentierten, dass eine gemischte DNA-Probe von Vassbak und Tengs der Beweis für seine Beteiligung an dem Verbrechen sei. Das Gericht stimmte dem nicht zu. Vassbak wurde freigesprochen. Die Richter kritisierten die Staatsanwälte dafür, dass sie insbesondere bei der Interpretation dieses DNA-Beweises in einen Bestätigungsfehler verfallen waren. Diese Art von Kritik hat es bisher noch nie gegeben und verdeutlicht die Gefahren eines übermäßigen Verlassens auf einzelne Beweisstücke und die Notwendigkeit eines umfassenderen und objektiveren Ansatzes bei strafrechtlichen Ermittlungen.

    Wichtigste Versäumnisse

    Kritische Fehler zu Beginn des Falles Birgitte Tengs, insbesondere bei den Vernehmungstechniken und der fehlenden Echtzeitdokumentation, spielten eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Falles. Der Einsatz von Suggestivfragen und psychologischem Druck führte zu einem falschen Geständnis, was die Ermittlungen unterminierte und den Fokus von anderen brauchbaren Spuren ablenkte.

    Die jüngsten Entwicklungen hingegen wurden durch den scheinbar übermäßigen Rückgriff auf DNA-Beweise und wiederholte Fälle von Bestätigungsvoreingenommenheit erheblich beeinträchtigt. Diese kritischen Fehler untergruben nicht nur die Integrität der Ermittlungen, sondern führten auch zu ungerechtfertigten Verwicklungen und einer erheblichen Verzögerung der Justiz. Tunnelblick und Bestätigungsvoreingenommenheit waren wahrscheinlich die Faktoren, die zu dem von der Polizei veranlassten falschen Geständnis in diesem Fall führten.

    Die menschlichen Kosten von Justizirrtümern

    Das Missmanagement des Falles verzögerte die Gerechtigkeit für Birgitte und ihre Familie und belastete fälschlicherweise ihren Cousin und jetzt Johny Vassbakk, was die hohen Kosten von Ermittlungsfehlern illustriert.

    Auf dem Weg in eine ethische Zukunft der strafrechtlichen Ermittlungen

    Der Fall Birgitte Tengs unterstreicht, wie wichtig es ist, dass ethischen Ermittlungsmethodendie zuverlässige Aufnahmegeräte mit einer umfassenden Schulung kombinieren. Wären die Vernehmungen in diesem Fall aufgezeichnet worden, hätte man schneller Lehren daraus ziehen können, um ähnliche Fehler in Zukunft zu vermeiden. Die Aufzeichnung dient nicht nur der Transparenz, sondern ist auch eine wichtige Ressource für Schulungen und Feedback.

    Die Ausbildung, insbesondere im Bereich der Vernehmungsmethoden und der Denkweise der Ermittler, ist von größter Bedeutung. Es geht darum, eine Kultur innerhalb der Polizei zu fördern, die kontinuierliches Lernen, offenes Feedback und eine Führung, die sich ethischen Praktiken verpflichtet fühlt, schätzt. Indem wir uns auf Schulungen und bessere Instrumente für Transparenz, Aufsicht und bessere Prozesse konzentrieren, können wir Strafverfolgungsbeamte in die Lage versetzen, Vernehmungen effektiver, sensibler und unparteiischer durchzuführen.

    Davidhorns Engagement

    Bei Davidhorn verstehen wir die Lehren aus Justizirrtümern wie dem von Birgitte Tengs und lernen daraus. Wir bieten modernste Aufnahmetechnologie, die die Integrität und Zuverlässigkeit von Vernehmungen verbessert. Unsere Lösungen sorgen für klare, fälschungssichere Vernehmungen und liefern einen objektiven Bericht, der die Grundsätze einer ethischen Befragung unterstützt. Durch die Integration unserer fortschrittlichen Vernehmungstechnologie in die Ermittlungsprozesse helfen wir den Strafverfolgungsbehörden und den Vernehmungsbeamten, die höchsten Standards für Genauigkeit und Fairness einzuhalten, und tragen so dazu bei, das Vertrauen in die Gesellschaft wiederherzustellen und die Institutionen zu stärken.

    Wir bieten auch umfassende Schulungsprogramme an, die die Fähigkeiten von Vernehmungsbeamten verbessern und sicherstellen, dass sie mit den notwendigen Techniken und der nötigen Einstellung ausgestattet sind, um ethische Vernehmungen und Ermittlungen durchzuführen.

    Unser Ziel ist es, eine Kultur des Lernens und der Verbesserung zu kultivieren, in der Feedback konstruktiv genutzt wird, um die Führungsqualitäten innerhalb der Polizei weiterzuentwickeln und so einen ethischeren und effektiveren Ansatz bei strafrechtlichen Ermittlungen zu fördern.

    Geschrieben von:

    ChatGPT wurde bei der Erstellung dieses Beitrags verwendet

    Verwandte Produkte

    • Fixed Vernehmungsrekorder

      Vernehmungsrekorder von Davidhorn: Vielseitiger HD-Recorder für Verdächtige, Zeugenbefragungen und ABE-Aufnahmen….

    • Tragbarer Vernehmungs-Recorder

      Leichter Vernehmungsrekorder für jede Umgebung, der den strengsten Gesetzen entspricht.

    • Beweiserfassung: Aufzeichnungsapp

      Beweiserfassung mit Davidhorn: Erfassen Sie Ereignisse, führen Sie Tatortmanagement durch und zeichnen Sie…

    • Software zur Vernehmungsverwaltung: Ark

      Empfangen, überwachen und archivieren Sie Beweismittel während der gesamten Lebensdauer mit einer umfassenden…

    Juni 26, 2024
  • Führung in der Strafverfolgung – wie sie gefördert werden können

    Führung in der Strafverfolgung – wie sie gefördert werden können
    Führung in der Strafverfolgung

    Wie fördert man transformationelle Führung in der Strafverfolgung

    Der Bericht How to Foster Transformational Leadership in der Strafverfolgung, der von der UNDP ODC erstellt wurde, befasst sich mit transformationaler Führung und ihren Auswirkungen auf die globale Governance.

    Der Bericht unterstreicht die Notwendigkeit einer Führung in der Strafverfolgung, die über die unmittelbaren Belange hinausgeht und die breiteren Auswirkungen von Entscheidungen über Zeit und Raum hinweg berücksichtigt. Bei der transformativen Führung geht es darum, „die Probleme an der Wurzel zu packen, grundlegende Annahmen in Frage zu stellen und alternative Zukunftsperspektiven vorzuschlagen und zu verwirklichen“.

    Zusammenfassung

    • Transformationelle Führung: Der UNDP ODC-Bericht fordert eine Führung, die sich der grundlegenden Probleme annimmt und sektorübergreifend zusammenarbeitet, um signifikante Veränderungen in der Strafverfolgung voranzutreiben.
    • Der Beitrag von Davidhorn: Davidhorn bietet Technologien und Schulungen an, um Ermittlungsbefragungen und die Integrität von Beweisen zu verbessern und sich an neue Herausforderungen wie Deep Fakes anzupassen.
    • Vertrauen und Wachstum aufbauen: Davidhorn legt Wert auf das Vertrauen der Gemeinschaft, interne Teamarbeit und kontinuierliches Lernen und unterstützt die Strafverfolgungsbehörden bei der Umsetzung effektiver und kulturell transformativer Praktiken.

    Der Bericht identifiziert Herausforderungen und notwendige Veränderungen bei der Führung in der Strafverfolgung auf der Makro- (institutionellen), Meso- (Beziehungs- und Verhaltens-) und Mikroebene (individuell). Er unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen privaten Unternehmen und Organisationen bei der Förderung einer globalen transformationalen Führung und weist darauf hin, dass solche Kooperationen bedeutende, für beide Seiten vorteilhafte Veränderungen bewirken können. Dazu müssen Führungsrollen und -strukturen neu überdacht werden, um globale Herausforderungen effektiver anzugehen.

    Wenn wir das Konzept der transformationalen Führung auf die Strafverfolgung übertragen, können wir seine Prinzipien auf verschiedenen Ebenen des Sektors anwenden. Davidhorn spielt bei diesem Übergang eine entscheidende Rolle, indem es Technologien und Schulungen anbietet, um die einzigartigen Herausforderungen der Strafverfolgung zu bewältigen und sowohl die institutionellen Praktiken als auch die individuellen Kompetenzen für ein reaktionsschnelleres und effektiveres Justizsystem zu verbessern:

    Was kann auf institutioneller Ebene getan werden?

    Zu den Herausforderungen auf institutioneller Ebene gehören Strukturen und Praktiken, die vor langer Zeit geschaffen wurden, als die Kriminalitätsmuster und die gesellschaftlichen Anforderungen an die Inklusion noch anders waren. Die Anpassung an diese Erkenntnis könnte bedeuten, dass die institutionelle Politik reformiert werden muss, um inklusiver zu werden und auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft einzugehen.

    Auf institutioneller Ebene besteht für die Strafverfolgungsbehörden die Möglichkeit, bei Innovation und Inklusion eine Führungsrolle zu übernehmen. Dazu gehört auch die Modernisierung der Praktiken, um mit dem technologischen Fortschritt und den sich ändernden Verbrechensmustern Schritt zu halten. Durch die Einführung neuer Technologien und Methoden und die Einbeziehung verschiedener Perspektiven in die Politikgestaltung können die Strafverfolgungsbehörden flexibler und effektiver werden. Dies könnte zu gemeindezentrierten Polizeimodellen führen.

    Davidhorn liefert Technologie die Ermittlungsgespräche unterstützt. Unsere Aufzeichnungslösungen vereinfachen den Befragungsprozess und machen ihn effektiver. Die Integrität der von unseren Lösungen erfassten Beweise ist angesichts des zunehmenden Zugangs zu Deep Fake- und Voice Cloning-Technologie besonders wichtig. Die Einführung neuer Methoden erfordert aktualisierte Praktiken. Die richtige Einstellung, die richtigen Prozesse und Verfahren für den Befragungsprozess sind unerlässlich und können durch unser Schulungsprogramm sichergestellt werden. Effektive Befragung ist für die Strafverfolgung und die strafrechtlichen Ermittlungen von entscheidender Bedeutung, da die Qualität der Befragungen einen erheblichen Einfluss auf die Justizprozesse hat.

    Was auf der Beziehungs- und Verhaltensebene getan werden kann

    Die Mesoebene bietet den Strafverfolgungsbehörden eine wertvolle Chance, die Beziehungen zur Gemeinschaft und die interne Teamarbeit zu stärken. Indem sie Vertrauen, Zusammenarbeit und Transparenz in den Vordergrund stellen, können die Strafverfolgungsbehörden eine starke Bindung zur Gemeinschaft aufbauen und den internen Zusammenhalt verbessern. Initiativen wie Programme, die auf die Gemeinschaft zugehen, und abteilungsübergreifende Übungen zur Teambildung können bei der Erreichung dieser Ziele hilfreich sein. Die Implementierung von Führungsrahmen und -praktiken zur Änderung der Mentalität im gesamten Sektor spielt eine wichtige Rolle, um sicherzustellen, dass neue Prozesse auf allen Ebenen der Organisation eingeführt und befolgt werden, um eine Kultur des Vertrauens, der Zusammenarbeit und der offenen Kommunikation sowohl innerhalb der Organisation als auch mit der Öffentlichkeit zu fördern.

    Die Technologie von Davidhorn liefert beweiskräftige Aufnahmen mit hoher Integrität. Die Aufzeichnung von Interviews führt zu Verhaltensänderungen und kann zur Einführung neuer Praktiken beitragen. Verlässliche Informationen von Schlüsselpersonen sind unverzichtbar und erhöhen den Wert anderer Beweismittel. Um die Änderung von Denkweisen zu erleichtern und den Aufbau von Vertrauen in Gemeinschaften zu unterstützen, bieten wir auch umfassende Schulungsprogramme für Befragungen durch weltweit anerkannte Experten für die Befragung von Verdächtigen und den Umgang mit gefährdeten Zeugen an.

    Was auf individueller Ebene getan werden kann

    Auf individueller Ebene haben Strafverfolgungsbeamte das Potenzial für eine bedeutende persönliche und berufliche Entwicklung. Durch die Förderung einer Kultur der Selbsterkenntnis und des kontinuierlichen Lernens können sich die Beamten zu vielseitigen, anpassungsfähigen Führungskräften entwickeln. Dies kann durch Schulungsprogramme, Online-Kurse, Microlearning, Mentoren und ein unterstützendes Umfeld gefördert werden. Selbst- und Peer-to-Peer-Bewertungen werden auch von der UNO dringend empfohlen. UN-Handbuch für investigative Vernehmungen und sind ein wichtiger Schritt für persönliches Wachstum und berufliche Entwicklung.

    Die Transparenz, die unsere Aufzeichnungslösungen bieten, ist der Schlüssel zur Umsetzung neuer Verfahren und zur Sicherstellung, dass der Kulturwandel im gesamten Unternehmen Bestand hat.

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Strafverfolgungsbehörden sich zu dynamischeren, gemeinschaftsorientierten und effektiven Organisationen entwickeln können, wenn sie diese Herausforderungen als Chancen für Wachstum und Entwicklung begreifen – und wir sind hier, um dabei zu helfen. Sprechen Sie uns an um zu erfahren wie.

    Lesen Sie den Bericht

    Geschrieben von:

    ChatGPT wurde bei der Erstellung dieses Beitrags verwendet

    Verwandte Kundengeschichten

    • Isländische Polizei

      Mit der Lösung von Davidhorn hat die isländische Polizei die Art und Weise, wie sie Vernehmungen aufzeichnet,…

    • Polizei Schleswig-Holstein

      Polizei Schleswig-Holstein: Neudefinition von Opferbefragungen Mit spürbarer Hingabe an die Opfer hat sich das Team in…

    Juni 26, 2024
  • Polizeivernehmung von Kindern und schutzbedürftige Zeugen

    Polizeivernehmung von Kindern und schutzbedürftige Zeugen
    Vernehmung von Kindern oder schutzbedürftigen Zeugen

    Aufbau eines Vernehmungsraum für Kinder oder gefährdete Zeugen: Was zu beachten ist

    In einer immer komplexer werdenden Welt sind Kinder und schutzbedürftige Personen oft mit erschütternden Situationen konfrontiert.

    Für einige bedeutet dies, sich dem Trauma zu stellen, ihren Tätern vor Gericht gegenüberzustehen und sich einem Kreuzverhör zu unterziehen. Es ist von entscheidender Bedeutung, diesen Zeugen während der Vernehmungen eine sichere und unterstützende Umgebung zu bieten, um bestmögliche Beweise (ABE) zu erzielen. Davidhorn veröffentlicht einen umfassenden Leitfaden für die Einrichtung eines Vernehmungsraums für Kinder oder gefährdete Zeugen, der Ihnen helfen kann, dieses Ziel zu erreichen.

    Zusammenfassung

    • Umfassender Leitfaden: Davidhorn hat einen umfassenden Leitfaden für die Einrichtung von Vernehmungsräumen für Kinder oder gefährdete Opfer herausgegeben, um ein sicheres, unterstützendes Umfeld für Zeugen zu gewährleisten, mit dem Ziel, qualitativ hochwertige Beweise für die Verwendung vor Gericht zu erhalten.
    • Wichtigkeit der Planung: Der Leitfaden hebt die besten Praktiken für die Gestaltung der optimalen Vernehmungssituation hervor, von der Raumaufteilung bis hin zur Audio- und Videoausrüstung, um die emotionale Belastung zu minimieren und die Qualität der gesammelten Beweise zu verbessern.
    • Ressource für Fachleute: Dieser Leitfaden ist ein wichtiges Hilfsmittel für Ermittler, Juristen und Sozialarbeiter. Er legt Wert auf Sensibilität, Fairness und Integrität der Beweismittel bei Ermittlungsgesprächen.

    Warum die Planung einer Vernehmung von Kindern oder gefährdeten Zeugen wichtig ist

    Das Hauptziel der Vernehmung von Kindern oder gefährdeten Zeugen besteht darin, gerichtsverwertbare Beweise zu liefern und gleichzeitig die emotionale Belastung der Zeugen während des Prozesses zu minimieren. Dieser von Davidhorn erstellte umfassende Leitfaden beleuchtet die besten Praktiken, um die optimale Umgebung für die Durchführung und Aufzeichnung von Vernehmungen mit Kindern und gefährdeten Zeugen zu schaffen.

    Hören Sie sich unseren Podcast zu diesem Thema an:

    Indem er die heikle Natur ihrer Erfahrungen berücksichtigt, stellt der Leitfaden sicher, dass der Befragungsprozess so angenehm und sicher wie möglich ist. Dieser Ansatz hilft nicht nur den Zeugen, ihre Geschichte effektiv zu erzählen, sondern auch den Ermittlern, wichtige Beweise zu sammeln und die Gerechtigkeit ans Licht zu bringen.

    Ermittler, Juristen, Sozialarbeiter und andere, die an diesen Befragungen beteiligt sind, müssen sich der Bedeutung der Umgebung und der verwendeten Technologie bewusst sein. Von der Auswahl des perfekten Raums und Layouts bis hin zur Wahl der richtigen Audio- und Videoausrüstung zählt jedes Detail. Indem wir diesen Faktoren große Aufmerksamkeit schenken, können wir erfolgreiche Ergebnisse für alle Beteiligten erzielen und gleichzeitig ein Höchstmaß an Sensibilität und Professionalität wahren.

    Ein Leitfaden zur Erzielung bester Ergebnisse

    Dieser Leitfaden dient als umfassendes Hilfsmittel für die Planung, Einrichtung und Durchführung von Vernehmungen in Einrichtungen, die speziell für die Befragung von Kindern und gefährdeten Zeugen konzipiert sind. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, die auf jahrzehntelanger Erfahrung und den Erkenntnissen von Praktikern beruhen, können die Ermittler eine angenehme und unterstützende Atmosphäre für die Zeugen schaffen und gleichzeitig verlässliche Beweise erlangen, die vor Gericht Bestand haben.

    Der Leitfaden wird erstmals auf der Nationalen Konferenz für Zeugenvernehmungen 2023, in London am Mittwoch, den10. Mai, vorgestellt.

    Die in diesem Leitfaden vorgeschlagenen Lösungen betonen die Notwendigkeit von Sensibilität, Fairness und Integrität der Beweismittel während der gesamten Vernehmung im Rahmen der Ermittlungen. Durch die Einhaltung dieser bewährten Praktiken können die Strafverfolgungsbehörden sicherstellen, dass die Rechte und das Wohlergehen von Kindern und schutzbedürftigen Zeugen geschützt werden, während sie gleichzeitig die wichtigen Informationen sammeln, die zur Unterstützung des Gerichtsverfahrens benötigt werden.

    Wenn Sie mehr über den Vernehmungsraum für Kinder oder gefährdete Zeugen erfahren möchten und darüber, wie er den Prozess der Befragung von Ermittlern revolutionieren kann, laden Sie den Leitfaden herunter oder kontaktieren Sie uns.

    eBook herunterladen

    Ein Webinar ansehen

    Sehen Sie sich unser Webinar über die forensische Befragung von Kindern an

    Sehen Sie sich das Webinar an

    Verwandte Produkte

    • Fixed Vernehmungsrekorder

      Vernehmungsrekorder von Davidhorn: Vielseitiger HD-Recorder für Verdächtige, Zeugenbefragungen und ABE-Aufnahmen….

    • Tragbarer Vernehmungs-Recorder

      Leichter Vernehmungsrekorder für jede Umgebung, der den strengsten Gesetzen entspricht.

    • Beweiserfassung: Aufzeichnungsapp

      Beweiserfassung mit Davidhorn: Erfassen Sie Ereignisse, führen Sie Tatortmanagement durch und zeichnen Sie…

    • Software zur Vernehmungsverwaltung: Ark

      Empfangen, überwachen und archivieren Sie Beweismittel während der gesamten Lebensdauer mit einer umfassenden…

    Juni 26, 2024
  • Kenianisches Strafjustizsystem – Transformation.

    Kenianisches Strafjustizsystem – Transformation.
    Davidhorn unterstützt UN bei der Umgestaltung des kenianischen Strafrechtssystems

    Davidhorn unterstützt UN bei der Transformation des kenianischen Strafrechtssystems

    In einem bedeutenden Schritt zur Wahrung der Menschenrechte in Kenia hat das Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC) eine Initiative zur Verbesserung des kenianischen Strafrechtssystems.

    Mit dem Ziel, Transparenz, Verantwortlichkeit und Fairness zu verbessern, beinhaltet diese Initiative die Einführung von digital aufgezeichneten Verhörtechniken (DIR), die durch fortgeschrittene Verhörtechniken für Strafverfolgungsbeamte unterstützt werden. Davidhorn, ein bahnbrechender Technologieanbieter, ist stolz darauf, ein Partner in diesem Projekt zu sein.

    Zusammenfassung

    • Partnerschaft für Gerechtigkeit: UNODC und Davidhorn verbessern das kenianische Strafverfolgungssystem mit digital aufgezeichneten Befragungen (DIR) und Fortbildungen für die Strafverfolgungsbehörden, um mehr Transparenz und Rechenschaftspflicht zu erreichen.
    • Schulung und Einsatz: Experten wie Jeff Horn und Jackie Vallack haben die kenianische Polizei in mehreren Einheiten geschult und sie mit DIR-Geräten ausgestattet, um die Genauigkeit der Befragung zu verbessern und die Abhängigkeit von schriftlichen Berichten zu verringern.
    • Schutz der Schutzbedürftigen: Die Initiative unterstützt Kenias Strategien zum Schutz von Kindern und zur Bekämpfung von sexueller Gewalt und konzentriert sich dabei auf den Schutz gefährdeter Bevölkerungsgruppen und die Bekämpfung von Wildtierverbrechen in Zusammenarbeit mit dem Kenya Wildlife Service (KWS).

    Davidhorn hat es sich zur Aufgabe gemacht, technologische Lösungen mit ethischen Vernehmungspraktiken zu kombinieren, um die Gerechtigkeit und die Menschenrechte weltweit zu verbessern. Dies steht im Einklang mit dem UN-Ziel 16 für nachhaltige Entwicklung: „Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, Zugang zur Justiz für alle ermöglichen und effektive, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen.“ Deshalb sind Projekte wie die Schulung kenianischer Polizeibeamter in digital aufgezeichneten Vernehmungen von Verdächtigen in Nairobi (Juli-August 2023) eng mit Davidhorns Engagement für diese Ideale verknüpft.

    Unter der Leitung von Marion Crepeteiner Menschenrechtsanwältin, die für das UNODC tätig ist, war die Schulung ein entscheidender Schritt bei der Umgestaltung des kenianischen Justizsystems. Jeff Horn von Davidhorn hielt einen umfassenden Vortrag, der die drei Phasen einer erfolgreichen digitalen Vernehmung (DIR) darstellte:

    1. Planung für den Erfolg
    2. Administrator Einführung in die Einrichtung und Pflege von Datenbanken
    3. Benutzerschulung und praktische Anwendung der Geräte.

    Zehn DIR-Geräte ermöglichen es kenianischen Polizeibeamten nun, Befragungen von Zeugen und Verdächtigen aufzuzeichnen, wodurch die Abhängigkeit von schriftlichen Berichten verringert und ein transparenterer und rechenschaftspflichtiger Prozess gefördert wird. Die Technologie von Davidhorn gewährleistet nicht nur eine akkurate Beweiserhebung, sondern auch den Schutz von gefährdete Zeugen und fördert die Transparenz bei Aufzeichnungen von Verdächtigenaussagen.

    Jackie Vallackein erfahrener ehemaliger Beamter aus Derbyshire mit einer Spezialausbildung in Vernehmungstechniken, leitete die Schulung und den Kurs und wurde unterstützt von David Ward von Focused Conservationeiner NGO, die sich der Bekämpfung von Umweltverbrechen widmet. Die Schulung erreichte verschiedene Kenyan Polizeiabteilungeneinschließlich der Abteilung für Schwerkriminalität, der Abteilung für grenzüberschreitende organisierte Kriminalität, der Abteilung für Wildtierverbrechen, der Abteilung zur Bekämpfung des Menschenhandels, der Abteilung für Kinderschutz und der Abteilung für Umweltkriminalität.

    Jeff Horn von Davidhorn berichtete über die Schulung:


    „Die Begeisterung der kenianischen Polizeibeamten für die Lösungen von Davidhorn war wirklich inspirierend. Das umfassende Training in fortgeschrittenen Befragungstechniken war ansprechend und vielversprechend. Der Weg zu einem gerechteren Justizsystem in Kenia und den ostafrikanischen Ländern ist zwar noch nicht abgeschlossen, aber die positive Reaktion der Beamten ist ein hoffnungsvolles Zeichen.“

    Inmitten der Herausforderungen, mit denen die kenianischen Behörden im Strafrechtssystem konfrontiert sind, ebnet die Unterstützung der UN den Weg für entscheidende Verbesserungen. Die Technologie von Davidhorn birgt ein immenses Potenzial, diese Herausforderungen zu bewältigen. Im Besonderen, Kenias Strategien für Kinderjustiz und sexuelle und geschlechtsspezifische Gewalt (SGBV)die von der UNO unterstützt werden, sind ein zentrales Projekt zum Schutz der Opfer und zur Schaffung eines integrativeren Justizsystems. Indem sie den Schwerpunkt auf opferorientierte Ansätze legen, wahren diese Strategien die Rechte und die Würde aller Kenianer, insbesondere derjenigen, die von Missbrauch und Ausbeutung bedroht sind.

    Da etwa 60 Prozent der afrikanischen Bevölkerung unter 25 Jahre alt sind, richtet sich der Fokus natürlich auf Kinder und junge Erwachsene, die besonders anfällig und gefährdet sind. Da sie besonders gefährdet sind, müssen unbedingt Maßnahmen ergriffen werden, die ihre Sicherheit und ihr Wohlergehen gewährleisten.


    „Die Initiativen stehen im Einklang mit der strategischen Ausrichtung der Justiz, das Justizsystem in ein auf den Menschen ausgerichtetes System umzuwandeln, das die Würde und die Rechte aller Kenianer, insbesondere der Opfer von sexueller und geschlechtsspezifischer Gewalt, Kindesmissbrauch und Ausbeutung, wahrt. Wir senden damit eine klare Botschaft, dass unsere Gesellschaft diejenigen nicht tolerieren wird, die sich an den Schwachen vergreifen. [1]

    sagte Hon. Martha Koome Präsidentin des Obersten Gerichtshofs von Kenia und die erste Frau, die dieses Amt bekleidet.

    Darüber hinaus gestalten die gemeinsamen Bemühungen des UNODC zum Schutz der Wildtiere den Kampf gegen die Wildtierkriminalität in Kenia neu. UNODC hat die Herausforderung der Wildtierwilderei erkannt und arbeitet mit dem Kenya Wildlife Service (KWS) zusammen, um die internen Systeme und Mechanismen zur Verhinderung von Wilderei zu verbessern. Dieser umfassende Ansatz unterstützt die gesamte Strafverfolgungskette, von Wildhütern bis hin zu Finanzanalysten, Richtern und anderen Fachleuten, und stärkt ihre Fähigkeit, Wildtier- und Waldverbrechen zu verhindern, zu untersuchen, zu verfolgen und zu lösen.

    Abschließend lässt sich sagen, dass diese Initiativen zusammengenommen eine neue Ära für Kenias Strafrechtssystem einläuten. Durch den Einsatz von Technologie, fortschrittlicher Ausbildung und internationaler Zusammenarbeit ist Kenia bereit, ein transparenteres, rechenschaftspflichtiges und faires Justizsystem aufzubauen, das die Menschenrechte wahrt und die Schwachen schützt. Davidhorn ist stolz darauf, ein Teil dieser Reise zu sein.

    Geschrieben von:

    Chat GPT wurde bei der Erstellung dieses Beitrags verwendet

    [1] https://www.unodc.org/easternafrica/en/Stories/launch-of-the-child-justice-and-sexual-and-gender-based-violence-sbgv-strategies.html

    Verwandte Produkte

    • Fixed Vernehmungsrekorder

      Vernehmungsrekorder von Davidhorn: Vielseitiger HD-Recorder für Verdächtige, Zeugenbefragungen und ABE-Aufnahmen….

    • Tragbarer Vernehmungs-Recorder

      Leichter Vernehmungsrekorder für jede Umgebung, der den strengsten Gesetzen entspricht.

    • Beweiserfassung: Aufzeichnungsapp

      Beweiserfassung mit Davidhorn: Erfassen Sie Ereignisse, führen Sie Tatortmanagement durch und zeichnen Sie…

    • Software zur Vernehmungsverwaltung: Ark

      Empfangen, überwachen und archivieren Sie Beweismittel während der gesamten Lebensdauer mit einer umfassenden…

    Juni 26, 2024
  • Polizeivernehmung zu investigativer Befragung: Der Wandel

    Polizeivernehmung zu investigativer Befragung: Der Wandel
    Von der Vernehmung zum investigativen Interview

    Polizeivernehmung zu investigativer Befragung: Der Wandel

    Investigative Vernehmungen sollte nicht mit einem Verhör verwechselt werden. Investigative Befragungen sind ein wichtiges Instrument für Strafverfolgungsbehörden, Journalisten und andere Fachleute, die genaue und zuverlässige Informationen von Menschen sammeln müssen.

    Vernehmungen zu Ermittlungszwecken sollte nicht mit einem Verhör verwechselt werden, das ein konfrontativeres und kontradiktorisches Verfahren ist, das darauf abzielt, ein Geständnis oder andere belastende Informationen zu erhalten. Investigative Vernehmungen sind ein gesprächsbasierter Ansatz, der darauf abzielt, wahrheitsgemäße und vollständige Schilderungen von Ereignissen sowie die Gedanken, Gefühle und Motivationen der Beteiligten herauszufinden.

    Zusammenfassung

    • Investigative Befragung vs. Verhör: Das investigative Verhör ist ein gesprächsbasierter Ansatz, der sich auf das Sammeln vollständiger Informationen konzentriert, während das Verhör konfrontativ ist und darauf abzielt, durch psychologische Taktiken und Manipulation Geständnisse zu erlangen.
    • Kritik an Vernehmungsmethoden: Herkömmliche Verhörmethoden werden kritisiert, weil sie zu falschen Geständnissen führen können, keine wissenschaftliche Grundlage haben, die Rechte von Verdächtigen verletzen und sich negativ auf gefährdete Bevölkerungsgruppen auswirken. Es gibt immer mehr Befürworter von ethischen und effektiven Praktiken wie dem PEACE-Modell.
    • Denkweise und Anwendung: Investigative Befragung fördert ein sicheres und unterstützendes Umfeld, das freiwillige und korrekte Offenbarungen begünstigt. Es ist nicht nur bei strafrechtlichen Ermittlungen anwendbar, sondern auch bei Streitigkeiten am Arbeitsplatz, journalistischen Untersuchungen und akademischer Forschung.

    Was ist der Unterschied zwischen einem Verhör und einer investigativen Befragung?

    Der Hauptunterschied zwischen einer investigativen Befragung und einem Verhör liegt in ihrer jeweiligen Denkweise. Ermittlungsgespräche basieren auf der Prämisse, dass der Befragte eine potenzielle Informationsquelle ist, die wertvolle Einblicke in einen Fall oder eine Situation liefern kann. Das Ziel des Interviewers ist es eine Beziehung aufzubauen und Vertrauen mit dem Befragten aufzubauen und ihn zu ermutigen, sein Wissen in einer entspannten und nicht bedrohlichen Umgebung mitzuteilen. Dies erfordert eine neugierige und aufgeschlossene Herangehensweise, bei der der Interviewer dem Befragten aufmerksam zuhört, Folgefragen stellt, um seine Antworten zu klären und zu erweitern, und es vermeidet, Annahmen oder Urteile zu treffen.

    Im Gegensatz dazu basiert ein Verhör auf der Prämisse, dass der Befragte ein Verdächtiger ist, der ein Verbrechen begangen hat oder wichtige Informationen weiß, die er zurückhält. Das Ziel des Vernehmers ist es, den Widerstand der befragten Person zu brechen und ihn zu einem Geständnis zu bringen oder belastende Details preiszugeben. Dies geschieht oft durch eine konfrontative und einschüchternde Vorgehensweise, bei der der Vernehmungsbeamte psychologische Taktiken einsetzt, um die Emotionen, Wahrnehmungen und Überzeugungen des Verhörten zu manipulieren. Zu den üblichen Verhörtechniken gehören falsche Versprechungen oder Drohungen, körperlicher oder emotionaler Stress und das Gefühl der Isolation oder Angst.


    Hören Sie unseren Podcast zum Thema Investigatives Interviewen

    Kritik an traditionellen Vernehmungsmethoden

    Die Hauptkritik an traditionellen Verhörmethoden dreht sich oft um die ethischen, psychologischen und rechtlichen Auswirkungen solcher Praktiken. Zahlreiche Studien und Berichte aus renommierten Quellen stützen diese Kritik und haben zu einem wachsenden Konsens über die Notwendigkeit einer Reform der Vernehmungspraktiken geführt, wobei der Schwerpunkt auf Techniken liegt, die sowohl effektiv sind als auch die Rechte und das psychologische Wohlbefinden der Verdächtigen respektieren. In den Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt wird zunehmend für die Einführung evidenzbasierter Praktiken plädiert.

    Die Hauptkritikpunkte konzentrieren sich auf die folgenden Themen:

    1. Nötigung und falsche Geständnisse: Traditionelle Verhörtechniken, wie die Reid-Technik, wurden kritisiert, weil sie Stress, Angst und psychologische Manipulation auslösen können, was zu falschen Geständnissen führen kann. Studien haben gezeigt, dass diese Techniken besonders zwanghaft und irreführend sein können und dazu führen, dass unschuldige Menschen Verbrechen zugeben, die sie nicht begangen haben.

    2. Fehlende wissenschaftliche Grundlage: Kritiker argumentieren, dass es einigen traditionellen Verhörmethoden an einer soliden wissenschaftlichen Grundlage mangelt und sie sich mehr auf die Intuition und Erfahrung des Vernehmers als auf empirische Beweise und psychologische Forschung stützen.

    3. Verletzung von Rechten: Es besteht die Sorge, dass aggressive Vernehmungstaktiken die Rechte von Verdächtigen verletzen könnten, insbesondere das Recht zu schweigen und das Recht auf einen Rechtsbeistand, wie es durch rechtliche Rahmenbedingungen wie die Miranda-Rechte in den Vereinigten Staaten garantiert wird.

    4. Auswirkungen auf gefährdete Bevölkerungsgruppen: Bestimmte Gruppen, wie Jugendliche, psychisch Kranke oder Personen mit kognitiven Einschränkungen, sind anfälliger für den Druck eines Verhörs und verstehen möglicherweise ihre Rechte oder die Auswirkungen ihrer Aussagen nicht vollständig, was sie anfälliger für Zwang macht.

    5. Befürwortung von Reformen und bewährten Verfahren: Als Reaktion auf diese Kritik hat es einen Vorstoß in Richtung ethischerer und effektiverer Befragungstechniken gegeben, wie z.B. das PEACE-Modell (Preparation and Planning, Engage and Explain, Account, Closure, and Evaluate), das den Schwerpunkt auf Kommunikation, den Aufbau von Beziehungen und das Einholen von Informationen ohne Zwang legt.

    Die Einstellung zählt

    Die Mentalität der investigativen Befragung ist für das Sammeln von genauen und zuverlässigen Informationen förderlicher als ein Verhör. Indem er ein sicheres und unterstützendes Umfeld schafft, kann der Interviewer den Befragten dazu ermutigen, freiwillig Informationen preiszugeben, ohne dass er sich genötigt oder eingeschüchtert fühlt. Dies wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die erhaltenen Informationen wahrheitsgemäß und vollständig sind und dass der Befragte sich respektiert und gehört fühlt. Darüber hinaus kann die investigative Befragung nicht nur bei strafrechtlichen Ermittlungen, sondern auch in anderen Kontexten eingesetzt werden, z. B. bei Streitigkeiten am Arbeitsplatz, bei journalistischen Untersuchungen oder in der akademischen Forschung.

    Es ist das eine ODER das andere

    Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die investigative Befragung und das Verhör zwei unterschiedliche Ansätze sind, um Informationen von Befragten zu erhalten. Während das Verhör darauf abzielt, ein Geständnis oder andere belastende Informationen durch konfrontative und gegnerische Mittel zu erhalten, zielt die investigative Befragung darauf ab, durch eine neugierige und aufgeschlossene Herangehensweise wahrheitsgemäße und vollständige Schilderungen von Ereignissen und Gefühlen zu erhalten. Wenn Sie die Unterschiede zwischen diesen beiden Denkweisen verstehen, können Fachleute den für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Ansatz wählen und ihre Ziele effektiver erreichen.

    Geschrieben von:

    Ressourcen

    1. „Investigative Vernehmungen: Strategien und Techniken“ von Michael E. Lamb, LaTonya S. Summers und David J. La Rooy – ein umfassendes Lehrbuch, das die theoretischen und praktischen Aspekte der Vernehmungen von Ermittlern behandelt.
    2. „Interviewing and Interrogation for Law Enforcement“ von John E. Hess – ein Leitfaden, der Strafverfolgungsbeamten praktische Tipps und Techniken für die Durchführung erfolgreicher Vernehmungen und Verhöre an die Hand gibt.
    3. „The Reid Technique of Interviewing and Interrogation“ von John E. Reid und Joseph P. Buckley – ein klassisches Lehrbuch, das die Reid-Technik beschreibt, eine weit verbreitete Methode der Vernehmung.
    4. „Investigative Vernehmungen: Psychologie und Praxis“ von Rebecca Milne und Ray Bull – ein Buch, das die psychologischen Grundsätze und die besten Praktiken bei der Vernehmung von Ermittlern untersucht.
    5. „The Innocence Project“ – eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Entlastung zu Unrecht verurteilter Personen und die Verbesserung des Strafrechtssystems einsetzt. Sie stellt Ressourcen und Forschungsergebnisse zu Ermittlungstechniken, einschließlich Verhören und Augenzeugenidentifizierung, zur Verfügung.
    6. „Polizeilich induzierte Geständnisse: Risikofaktoren und Empfehlungen“. Law and Human Behavior, 34(1), 3-38 von Kassin, S. M., Drizin, S. A., Grisso, T., Gudjonsson, G. H., Leo, R. A., & Redlich, A. D. (2010).
    7. „Sie sind schuldig, jetzt gestehen Sie! Warum ist es der Polizei erlaubt, trügerische Verhörtechniken anzuwenden?“ von Meissner, C. A., & Kassin, S. M. (2004). American Journal of Public Health, 94(6), 1078-1084.
    8. „Polizeiliche Verhöre und die amerikanische Justiz“. Harvard University Press, von Leo, R. A. (2008)
    9. „Jugend vor Gericht: A developmental perspective on juvenile justice“. University of Chicago Press, von Grisso, T., & Schwartz, R. G. (Eds.). (2000).
    10. „Nationale Evaluierung des PEACE-Kurses für Ermittlungsgespräche“. Police Research Award Scheme, Home Office, von Clarke, C., & Milne, R. (2001).
    11. ChatGPT wurde für die Erstellung dieses Artikels verwendet. Herausgegeben von Experten für investigative Befragungen.

    Verwandte Produkte

    • Fixed Vernehmungsrekorder

      Vernehmungsrekorder von Davidhorn: Vielseitiger HD-Recorder für Verdächtige, Zeugenbefragungen und ABE-Aufnahmen….

    • Tragbarer Vernehmungs-Recorder

      Leichter Vernehmungsrekorder für jede Umgebung, der den strengsten Gesetzen entspricht.

    • Beweiserfassung: Aufzeichnungsapp

      Beweiserfassung mit Davidhorn: Erfassen Sie Ereignisse, führen Sie Tatortmanagement durch und zeichnen Sie…

    • Software zur Vernehmungsverwaltung: Ark

      Empfangen, überwachen und archivieren Sie Beweismittel während der gesamten Lebensdauer mit einer umfassenden…

    Juni 26, 2024
Vorherige Seite
1 2 3
Davidhorn

Vereinigtes Königreich: +44 (0)1582 490300

Andere Regionen: +47 370 76 460

Vertrieb und Technik:
sales@davidhorn.com

Support:
support@davidhorn.com

  • wpml-ls-flag
    • wpml-ls-flag
    • wpml-ls-flag

Andere Seiten

  • Kontakt
  • Unterstützung
Eine Kiwa-zertifizierte (ISO 19001, ISO 27001) Plakette. Ausgestellt von der norwegischen Akkreditierungsstelle MSYS 004.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie als Erster tolle Angebote und aktuelle Neuigkeiten!


  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram

Datenschutzbestimmungen

Begriffe

Cookies

©Davidhorn. Code und Design Aptum